Zum Hauptinhalt springen

Bewegungsplan-Plenum: 5. und 6. April 2022 

 

Die beliebte Fortbildungsreihe Bewegungsplan-Plenum in Fulda wird in diesem Jahr am 05. und 06. April 2022 erstmals seit 2019 wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Die fast zweijährige Pandemie hat gezeigt, welche Bedeutung attraktive Spiel- und Bewegungsareale in unseren Städten und Kommunen haben und dass es wichtig ist, dass möglichst viele Menschen Zugang zu ihnen haben und sie nutzen können.

Das Bewegungsplan-Plenum 2022 möchte sich mit den Anforderungen an moderne Spiel- und Bewegungsräume beschäftigen, gelungene Praxisbeispiele vorstellen und wichtige Informationen zum Gelingen ansprechender Umsetzungen vermitteln. An zwei Veranstaltungstagen werden wieder

Vorträge und Workshops zu spannenden Themen rund um die Planung, Gestaltung und den Unterhalt von Spiel-, Trendsport- und Bewegungsarealen präsentiert werden. 2022 stehen u.a. die Aspekte „Inklusive Spielraumgestaltung“, „Gendergerechte Gestaltung von Spielarealen“, „Schulhofgestaltung“, „Moderne Areale für Sport und Bewegung“ und „Spielplatzsicherheit “ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Veranstalter haben ReferentInnen und WorkshopleiterInnen aus Wissenschaft und Planung, aus Landschaftsarchitektur und Kommune eingeladen, die das Bewegungsplan- Plenum mit interessanten und innovativen Beiträgen bereichern werden. Zudem bietet die Veranstaltung genügend Zeit und Raum für einen fachlichen Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die beruflich mit der Planung, der Gestaltung, der Finanzierung und dem Unterhalt von Spiel-, Sport und Freizeitanlagen zu tun haben. Dies sind beispielsweise LandschaftsarchitektInnen, StadtplanerInnen oder kommunale MitarbeiterInnen in Planungs-, Grünflächen-, Jugend- oder Bauämtern, Bauhöfen oder privatisierten kommunalen Einrichtungen.

Weitere Informationen unter: https://bewegungsplan.org