„Die Stimmung in den Messehallen war bestens. Unsere Aussteller hatten alle Hände voll zu tun, denn die Nachfrage nach neuen Maschinen und Geräten sowie Pflanzen und Materialien ist derzeit groß. Die Messe kam genau zur richtigen Zeit", so Rolf Keller, Mitglied der Geschäftsleitung der Nürnberg-Messe. 1.076 Aussteller, davon 17 % international, präsentierten das komplette Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen mit Grün. Aussteller wie Besucher wurden während der GaLaBau von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut befragt. Die Aussteller waren nicht nur mit dem zahlenmäßigen Besucheraufkommen zufrieden (96 %), sondern vor allem auch mit der fachlichen Qualifikation der Besucher (96 %). Neun von zehn Ausstellern hatten Besucher aus dem Ausland an ihrem Messestand. Was die Branchenkonjunktur betrifft, so rechnen 58 % der Aussteller mit einer steigenden Branchenkonjunktur, 29 % mit einer gleichbleibenden. In die Beschaffungsentscheidungen ihres Unternehmens einbezogen sind 86 % der Fachbesucher. Jeder zweite GaLaBau-Besucher ist in einer leitenden Stellung tätig. Das Fachpublikum kommt vor allem aus Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus (46 %), ist öffentlicher Auftraggeber (13 %) oder Garten- und Landschaftsarchitekt (10 %). Für die Messe-Fachteile PLAYGROUND und Deutsche Golfplatztage interessieren sich darüber hinaus Planer und Betreiber von Spiel- und Freizeitanlagen, Betreiber und Manager von Golfplätzen, (Head-) Greenkeeper sowie Golfplatzarchitekten.
Tilo Eichinger, 1. Vorsitzender des BSFH:
„Der Bundesverband der Spielgeräte- und Freizeitanlagenhersteller (BSFH) präsentierte sowohl eine starke Branche als auch die Verbandsmitglieder professionell und arbeitete das Thema „Move@Chill“ für Jugendliche heraus. An dieser Stelle ist lobend zu erwähnen, dass die Sonderfläche 2008 zum Thema Senioren offensichtlich einen Trend getroffen hat, die vielfältige Angebote auf den verschiedensten Messeständen der diesjährigen GaLaBau bietet. Außerdem tagte der europäische Branchenverband Federation of the European Play Industry (FEPI) im Vorfeld der Messe, was nochmals die Bedeutung der GaLaBau unterstreicht.“