Zum Hauptinhalt springen

Details

BSFH-Mitgliederversammlung 16. März 2016 in Berlin

Am 16. März 2016 fand die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen-Hersteller e.V. (BSFH) in Berlin statt. Tilo Eichinger gratulierte Karl-Heinz Köhler, geschäftsführender Gesellschafter der Berliner Seilfabrik GmbH & Co., zur Wahl des 2. Vorsitzenden im BSFH.

Tilo Eichinger, 1. Vorsitzender des BSFH, dankte im Namen des gesamten Vorstandes dem ausscheidenden 2. Vorsitzenden, Ulrich Scheffler, dass er über viele Jahre den Verband gemeinsam mit seiner Person nach außen vertreten hat. Insbesondere war er in dieser Funktion auch Delegierter des BSFH im Messebeirat der FSB und hat die Interessen unserer Mitglieder in diesem Gremium bei der KölnMesse eingebracht.

Nach Einschätzung der Branche wurde im Inlands- und Exportmarkt im Jahr 2015 eine spürbare Belebung festgestellt. Festzustellen war aber auch, dass die kommunalen Haushalte weiter angespannt bleiben. Nach Informationen der Kfw-Bankengruppe werde der kommunale Investitionsstau auf mehr als 130 Mrd. Euro beziffert.

Fast 40 Mitglieder diskutierten außerdem auf der Mitgliederversammlung Grundsatzfragen zur Verbandstätigkeit auch mit Blick auf das Geschäftsjahr 2016. Hervorgehoben wurde hierbei, dass die Umsetzung der vom BSFH initiierten DIN SPEC 79161 zur Qualifizierung von Spielplatzprüfern erfolgreich durchgestartet sei und kurz vor der Einführung als DIN-Norm stehe. Auch eine branchenübergreifende Meinungsbildung aufgrund der anstehenden Überarbeitung der sicherheitstechnischen Anforderungen nach DIN EN 1176 - Teil 1 ff. in den einzelnen Ausschüssen des DIN NA Sport wird für die Verbandsmitglieder nicht nur im Jahr 2015, sondern auch im Jahr 2016 von Bedeutung sein.

Am Ende der Veranstaltung resümierte der Vorsitzende, dass der BSFH für die Branche auch in den Jahren 2016/2017 die Projekte Fortschreibung des Leitfadens für Pausenhöfe und Kindergärten, Forschungsprojekt Materialforschung durch Überprüfung von Fallschutzmaterialien, Messeteilnahme an der GaLaBau 2016 in Nürnberg, Positionierung des BSFH im Weißbuchprozeß „Grün in der Stadt“ und die Stärkung des BSFH als Marke fortführen werde.