Zum Hauptinhalt springen

Details

GaLaBau 2016

Der Bundesverband für Spielplatzgeräte und Freizeitanlagen-Hersteller e.V. (BSFH) und seine Mitglieder präsentieren auf der Fachmesse GaLaBau in Nürnberg vom 14. - 17. September 2016 anhand von Produktbeispielen den Nutzen für Jugend, Senioren, Gemeinden, Organisationen und Sportvereine sowie für die übergeordnete Stadtplanung zum Thema „Bewegung im Park.“

Städte und Gemeinden können die Freizeitinteressen von Bürgerinnen und Bürgern fördern, indem sie Bewegungsräume für die Menschen vor Ort schaffen. Das Wohnumfeld der Kommunen sollte deshalb so gestaltet werden, dass es als Sport- und Bewegungsraum genutzt werden kann. Hierzu zählen insbesondere auch die Parks und Grünflächen. Denn die Gestaltung eines attraktiven Wohnumfeldes wird an Bedeutung gewinnen. Nur dann, wenn attraktive Freiräume geschaffen, Angebote für den Outdoor-sektor im öffentlichen Bereich umgesetzt werden, können Bewegungsräume für die Freizeitinteressen der Menschen nutzbar sein.

Regelmäßiger Sport beugt außerdem Krankheiten vor, fördert das individuelle Wohlbefinden, den Stressabbau sowie das persönliche Lebensgefühl, und erhöht somit die Lebensqualität. Öffentliche Bewegungsräume werden zunehmend eine wichtige Säule, um den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort jederzeit zugängliche und kostenfreie Angebote für mehr Bewegung zu geben. Die Förderung körperlicher Fitness durch mehr Bewegung dient der Gesundheitsprävention und muss deshalb ein Ziel öffentlicher Grünraumplanung sein.

Mit der BSFH-Sonderschau und den begleitenden Fachvorträgen auf dem BSFH-Forum werden der BSFH und seine Mitglieder den Städten und Gemeinden auf der GaLaBau 2016 in Nürnberg Anregungen zur Gestaltung von Bewegungsräumen im Park geben.